
Ladies & Gentlemen, wenn Sie die Begriffe „aktives“ oder „passives“ Investment googeln, erhalten Sie auf den ersten 10 oder noch mehr Seiten die Begriffe: Aktiv-Investment vs. Passiv-Investment!
Dass ist Quatsch.
Beide haben ihre Vorzüge, beide haben ihre Befindlichkeiten.
Aber lassen Sie uns erst einmal diese Begriffe näher definieren: Aktiv-Investment:
Unter Aktiv-Investment verstehen wir eine Investmentform, welche Sie „aktiv“ managen.
Dh. eine Anlageform, bei welcher Sie sich nicht nur Fachwissen, sondern auch Erfahrungen angeeignet haben.
Aktiv wird in diesem Kontext mit Ihrer aktiven Zeit in Verbindung gebracht.
Wenn Sie Ihre Hausaufgaben gut gemacht haben, erreichen Sie als Aktiv-Investor Ø 15%-20% pro Jahr oder auch mehr.
Leider gibt es viele „Hobby-Investoren“, die glauben viel zu wissen. Nicht wenige von ihnen erwirtschaften eine schwarze Null oder sogar noch weniger.
Es gibt also keine Garantie für Erfolg, es sei denn, SIE SELBST!
Also, egal ob Sie in Immobilien, Aktien oder Edelmetallen „aktiv“ investieren möchten. Ohne Wissen und Erfahrung wird es schwierig.
Nicht unmöglich!
Nur so schwierig, dass Sie sich aus Ihrer Komfortzone hinausbegeben müssen.
Sie entscheiden ob der Preis der finanziellen Freiheit Ihnen das Wert ist!


Wenn wir wissen, was Aktiv-Investments sind, wenden wir uns den Passiv-Investments zu.
Passiv-Investment: Unter Passiv-Investment verstehen wir eine Investmentform, welche Sie „passiv“ managen.
Dh. eine Anlageform, bei welcher Sie zwar wissen wie Ihr Geld arbeitet, aber Sie investieren nicht zusätzliche Zeit damit.
Passiv wird also in diesem Kontext mit Ihrer passiven Zeit in Verbindung gebracht.
Klassische Passiv-Investments können folgende Anlageformen sein:
- Investmentfonds
- ETFs (Exchange Traded Funds) oder
- ETCs (Exchange Traded Commodities) (=> also Rohstoffe)
- Strategische Metalle sind klassische Passiv-Investments
- Immobilienportfolios
Hier lassen Sie andere für sich arbeiten.
Das Zauberwort lautet: OPT - Other People´s Time!
In dieser Serie geht es hauptsächlich um Passiv-Investments, weil viele in Beruf und Familie stark eingebunden sind.
Passiv-Investments sollten das Ziel haben, dass sie Ihnen 6%-10% pro Jahr einbringen sollten. Aber auch hier gibt es Spielregeln.
Es zeigt Ihnen auf, welche Spielregeln Sie beachten müssen, wenn Sie in aktive und passive Investments engagiert sind.

- brauchen Sie keine Existenzängste mehr zu haben!
- können entspannt und strategisch durchdacht Ihre eigene Vorsorge in die Hand nehmen!
- werden Sie feststellen, dass Sie weder ein Finanzgenie noch ein „Golden Boy der Wallstreet“ werden müssen, um finanziell frei zu sein!
- Sie erstellen für sich und Ihre Familie IHREN eigenen Lebensplan und können, sofern Sie Hilfe benötigen von RichFamily einen erfahrenen Mentor dazu holen, der Sie bei der Umsetzung unterstützt.
- Sie brauchen sich nicht mehr nach Hochglanzprospekten von Banken oder dubiosen Anbietern blenden zu lassen, denn mit dem RichFamily-Finanzhaus® können Sie keine existentiellen Risiken mehr einfahren, wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Hausaufgaben? Gutes Stichwort: Um finanziell frei zu sein, müssen Sie etwas Geld investieren. Keine Frage
Benjamin Franklin hat mal gesagt, dass „Die Investition in Deine Bildung bringen noch immer die besten Zinsen!“
Bevor Sie aber noch nicht so viele Rücklagen haben, genügen einige Hundert EURO.
Wenn Sie sich in das Thema vertiefen, werden Sie sehen, dass Sie nach einer Zeit lediglich nur noch maximal einen Tag pro Monat hierfür aufwenden müssten.
Ist das nicht eine tolle Aussicht für ein lohnenswertes Ziel?
So schliesse ich meinen Gedankengang mit den folgenden Worten von John D. Rickefeller „Es ist besser einen Tag über Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten!“
Sie erfahren in dieser 5teiligen Serie noch:
#3 Wir werden insbesondere Vergleiche machen ob aktiv gemanagte Investmentfonds besser oder schlechter sind als passive Investmentfonds
#4 Wir zeigen Ihnen auf was Sie achten müssen, wenn Sie in Investmentfonds oder ETFs (Exchange Traded Funds) investieren. Nicht jeder Fonds, nicht jeder ETF mit einer guten Performance ist automatisch auch ein guter Fonds/ETF?
#5 Sie werden erkennen, welche Faktoren noch eine wesentliche Rolle bei der Auswahl von Investments spielen, wie Sie diese erkennen und wie Sie Fehlinvestitionen vermeiden können. Bleiben Sie dran!
Bis dahin: HAVE A RICH LIFE. HAVE A RICH FAMILY
Ihre Adrienn & Arpad

Bei RichFamily gebe ich Ihnen mit meiner Frau Adrienn all unsere Erfahrungen weiter, die uns geholfen haben aus einer persönlichen und finanziellen Krise auszusteigen und ein erfülltes und freies Leben zu ermöglichen. Ich bin froh, dass ich jetzt richtig gute qualitative Zeit mit meinen Kindern verbringen kann. Ich bin kein Wochenendvater mehr, sondern richtig Teil ihres Lebens.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann, Ihre Familienfinanzen in Ordnung zu bringen, damit Sie als Vater wieder da stehen kannst, wo Sie hingehören: auf die Spitze Ihrer Familie. Als König, der sein Volk liebt und beschützt.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute!

Sie erhalten frische, kurze oder lange inspirationen zu Ihrer finanziellen und persönlichen Freiheit